Alle Währungen
  • BRLBrasilianischer Real
  • BWPPula
  • CADKanadischer Dollar
  • DKKDanish Krone
  • HKDHongkong-Dollar
  • IDRRupiah
  • ILSNeuer israelischer Schekel
  • INRIndische Rupie
  • KHRRiel
  • KRWWon
  • KWDKuwaitischer Dinar
  • LAKKip
  • LKRSri-Lanka-Rupie
  • LSLLoti
  • MURMauritius-Rupien
  • MXNMexikanischer Peso
  • MYRMalaysischer Ringgit
  • MZNMosambik Metical
  • NADNamibia-Dollar
  • NZDNeuseeland-Dollar
  • OMROmanischer Rial
  • PHPPhilippinischer Piso
  • QARKatar Rial
  • SARSaudischer Riyal
  • SCRSeychellen-Rupie
  • SGDSingapur-Dollar
  • SZLLilangeni
  • TNDTunesischer Dinar
  • TWDNeue Taiwan-Dollar
  • VNDDong
  • ZARRand
  • ZMWSambischer Kwacha
Jetzt buchen Jetzt buchen
Toggle reservation menu

Reiseziel wählen

2 Zimmer 2 Erwachsene 0 Kinder 0 Kleinkind
Zimmer
Erwachsene
Kinder (3-12 Jahre)
Kleinkind (0-2 Jahre)
Jetzt buchen
Primary content

60 Hotels und Resorts in Australien

Finden Sie Ihre Hotels in Australien mit Minor Hotels

Kommen Sie nach Australien, einem Kontinent voller unermesslicher Schönheit, und lassen Sie sich von seiner legendären Tierwelt, atemberaubenden Landschaft und den ältesten lebenden Kulturen der Welt verzaubern. Tauchen Sie ein in die farbenprächtige Unterwasserwelt des Great Barrier Reef oder genießen Sie eine Tasse einer Kaffee-Spezialität in einer mit Street Art geschmückten Laneway in Melbourne. Bei Minor Hotels finden Sie ein Hotel in Australien, das der ideale Ausgangspunkt für Ihr nächstes Abenteuer sein wird.

Frequently Asked Questions

Wofür ist Adelaide besonders berühmt?

Australien, ein Land voller wunderbarer Natur, malerischer Wahrzeichen und pulsierender Städte, ist bekannt für seine vielfältigen Reiseerlebnisse.

Mit über 35.000 Kilometern paradiesischer Küste stehen Besuchern in Australien Tausende von Stränden zur Wahl. Zu den bekanntesten zählen Bondi Beach in Sydney und der unberührte Whitehaven Beach in den Whitsundays. Orte wie Byron Bay und die Gold Coast hingegen sind für ihre erstklassigen Surfspots und die entspannte, von der Küste inspirierte Lebensart bekannt.

Das Great Barrier Reef, eines der Naturwunder der Welt, gilt als ein absolutes Muss für Ökotouristen. Als größtes Korallenriffsystem der Welt ist dieses UNESCO-Welterbe ein erstklassiges Ziel für Taucher, Meereskundler und Schnorchler.

Australien ist die Heimat einer einzigartigen Flora und Fauna, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt, sowie einiger der faszinierendsten Tierarten überhaupt. Zu den berühmtesten Tieren zählen Kängurus, Koalas, Schnabeltiere, Ameisenigel, Weiße Haie und Krokodile, die in ihrem natürlichen Lebensraum oder hautnah in Wildtierreservaten im ganzen Land beobachtet werden können, wie beispielsweise die Quokkas auf Rottnest Island.

Was ist die Währung in Australien?

Die Landeswährung ist der Australische Dollar (AUD).

Kredit- und Debitkarten werden in Australien problemlos akzeptiert, insbesondere Visa und Mastercard. American Express wird ebenfalls akzeptiert, jedoch weniger häufig.

Australien verfügt über ein hochdigitalisiertes Zahlungssystem. Bequeme Zahlungen per Karte oder mobiler Wallets (wie Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay) sind eine praktische Möglichkeit, in Geschäften, Restaurants und für Transportmittel zu bezahlen. Obwohl digitale und Kartenzahlungen gängiger sind, ist es ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben, insbesondere beim Besuch kleiner Städte oder ländlicher Gebiete, wo elektronische Zahlungsmöglichkeiten nicht immer verfügbar sind.

In Australien ist das Geben von Trinkgeld nicht obligatorisch und weniger üblich als in Ländern wie den USA. Stattdessen wird es vielmehr als Anerkennung für außergewöhnlichen Service angesehen, insbesondere in Bars und Restaurants.

Welches Wetter herrscht in Australien vor?

Wenn Sie warmes Wetter mögen, werden Sie von Australien begeistert sein. Bekannt für sein gemäßigtes Klima, genießt das Land ganzjährig durchschnittliche Temperaturen zwischen 13°C und 29°C.

Wenn Sie Australien von Dezember bis Februar besuchen, können Sie sich auf heiße Tage im ganzen Land freuen – ideal für einen Tag am Strand. In den Wintermonaten können die Temperaturen in den südöstlichen Städten Sydney und Melbourne unter 10°C fallen. Dies ist jedoch der perfekte Zeitpunkt, um die tropischen Städte und Orte im Norden wie Darwin, Townsville, Cairns und Broome zu besuchen, die dann ihre Trockenzeit haben. Der geringe Niederschlag und die niedrige Luftfeuchtigkeit bieten ideales Wetter für Erkundungen. Für diejenigen, die das australische Outback entdecken möchten, ist dies ebenfalls die beste Reisezeit, um Regionen wie Alice Springs und Uluru zu besuchen.

Wie reist man am besten nach Australien?

Für die meisten Reisenden ist das Fliegen die bequemste Möglichkeit, Australien zu erreichen. Mit internationalen Flügen kommt man leicht in alle Hauptstädte und sogar an einige regionale Flughäfen wie Gold Coast und Cairns. Alternativ können Sie auch mit dem Schiff anreisen, da beliebte internationale Kreuzfahrtlinien Reisen nach Australien anbieten, die in der Regel in Brisbane, Sydney oder Melbourne Stopps einlegen.

Was sollten Besucher unternehmen, die zum ersten Mal nach Australien reisen?

Australien hat mehr zu bieten, als man in einer einzigen Reise entdecken kann. Am besten erstellt man eine Reiseroute, indem man das gewünschte Erlebnis in den Fokus zu rückt. Möchten Sie zum Beispiel in die vielfältige Kunst- und Kulturszene Melbournes eintauchen oder lieber an den sonnigen Stränden der Gold Coast entspannen? Was auch immer Sie sich wünschen – es gibt eine Stadt in Australien, die ein passendes Angebot hat, und ein Minor Hotel in der Nähe, das ihr Zuhause in der Ferne sein wird.

Mit dem Auto können Sie Australiens berühmteste Straßen befahren, wie etwa die Great Ocean Road in Victoria mit den Twelve Apostles oder den Heritage Highway in Tasmanien, der entlang gut erhaltener historischer Gebäude und durch herrliche Landschaft führt.

Diese Strecken und noch viele mehr sind eine perfekte Möglichkeit, Australiens vielfältige Natur zu erleben.

Was sind die Hauptattraktionen Australiens?

Der Sydney Harbour beherbergt zwei der bekanntesten Wahrzeichen Australiens: die Sydney Harbour Bridge und das Sydney Opera House, die beide innerhalb eines 20-minütigen Spaziergangs um den Circular Quay bewundert werden können.

Die Hauptstadt Australiens, Canberra, ist Sitz zahlreicher nationaler Institutionen, darunter das Parlament, die National Gallery of Australia, das Australian War Memorial und die National Library, um nur einige zu nennen. Sie ist eines der kleinsten Territorien des Landes, wodurch die meisten dieser Sehenswürdigkeiten an einem einzigen Tag erkundet werden können.

Das Northern Territory beherbergt Landschaften und Felsformationen, die zu den markantesten Australiens zählen, darunter auch der Uluru, eine äußerst bedeutende Kulturstätte für die einheimischen Anangu-Stämme und berühmt für seine imposante Größe und die dramatischen Farbwechsel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang. Weiter nördlich erstreckt sich die Kimberley-Region über Hunderttausende von Quadratkilometern mit prähistorischen Schluchten, erfrischenden natürlichen Pools und rauschenden Wasserfällen.

Wenn Sie es etwas ruhiger angehen lassen möchten, besuchen Sie eine der beliebten australischen Weinregionen wie das Hunter Valley, Yarra Valley, Margaret River und Barossa Valley, die für ihre hervorragenden Weinberge, Weinverkostungen, Frischeprodukte und Restaurants bekannt sind.

Was ist die traditionelle Küche Australiens?

Australien ist Heimat einzigartiger Pflanzen und Tiere, die Teil einer vielseitigen, zehntausende Jahre alten kulinarischen Geschichte sind. Der Begriff „Bush Tucker“ beschreibt einheimische Nahrungsmittel wie Känguru, Emu, Krokodil, Australische Fingerlimette, Macadamianüsse, Damper und Witchetty-Maden, die gelegentlich auf australischen Speisekarten zu finden sind, insbesondere in gehobenen Restaurants, die die indigene Kultur zelebrieren. Aufgrund der ausgedehnten Küstenlinie sind frische Meeresfrüchte ein Grundnahrungsmittel, und Austern, Garnelen und Barramundi werden im ganzen Land gerne genossen – besonders, wenn sie auf einem Grill zubereitet werden.

Europäische Einflüsse, besonders aus Großbritannien, fanden ihren Weg in die kulinarische Identität Australiens. Speisen wie Meat Pie und Fish and Chips sind beliebt und in Pubs, Imbissständen am Strand und Restaurants zu finden.

Die bewegte Einwanderungsgeschichte Australiens hat die kulinarische Szene mit weiteren kulturellen Aromen bereichert. Zutaten aus Asien (thailändisch, vietnamesisch und chinesisch) sowie dem Mittelmeerraum (griechisch, italienisch und libanesisch) wurden zu einem festen Bestandteil der Kulturlandschaft. Selbst in kleineren Städten sind Restaurants, die von diesen globalen Trends beeinflusst sind, nicht ungewöhnlich.

Neben diesen Optionen sollten Sie auch die Lieblingssnacks Australiens wie Vegemite und Tim Tams oder Desserts wie Pavlova und Lamingtons probieren, die in den meisten Lebensmittelgeschäften oder Bäckereien erhältlich sind.

Was sind die größten Feste Australiens?

In Australien finden das ganze Jahr über lebhafte Feierlichkeiten statt, die die reiche Geschichte, die vielfältigen Kulturen und die große Liebe zur Natur zelebrieren. Nehmen Sie an den Festlichkeiten teil und lassen Sie sich in der fröhlichen Stimmung treiben.

Vielleicht möchten Sie sich der nationalen Begeisterung für Outdoor-Sportarten anschließen. Das Australian Open und der Australian Grand Prix ziehen jedes Jahr Zuschauer aus aller Welt nach Melbourne und begeistern mit hochkarätigen Talenten und spannungsgeladener Action. Rugby- und Cricket-Fans können in Brisbane und Adelaide oft die Duelle ihrer Lieblingsmannschaften wie den Bledisloe Cup oder The Ashes verfolgen, und bei der berühmten Sydney-Hobart Segelregatta fiebern jedes Jahr Tausende Zuschauer in beiden Städten mit.

Als einer der ersten Orte der Welt, die das neue Jahr begrüßen, ist Sydney weltweit bekannt für sein Silvesterfeuerwerk vor der majestätischen Kulisse der Sydney Harbour Bridge und des Sydney Opera House. Weitere wichtige Feiertage sind Weihnachten, Ostern, Anzac Day und der Australia Day, die mit öffentlichen Feiern oder Gedenkveranstaltungen begangen werden.

Kulturbegeisterten ist ein Besuch der NAIDOC-Woche zu empfehlen, die die Geschichte, Kultur und Errungenschaften der Aborigines und Torres Strait Islander feiert. Ebenso bietet das Adelaide Fringe Festival, Australiens größtes Open-Access-Kunstfestival, drei Wochen voller Theater, Live-Musik und Comedy. Oder erleben Sie den Sydney Mardi Gras, eine der größten Pride-Paraden und LBGTQ+-Festivals der Welt, das jährlich Tausende von Zuschauern anzieht.

Durch die vielfältige multikulturelle Gesellschaft Australiens werden in den großen Städten auch Ereignisse wie das chinesische Neujahr, Eid al-Fitr, Diwali, St. Patrick’s Day und der Bastille-Tag anerkannt und mit öffentlichen Veranstaltungen wie Straßenmärkten, Festivals und Paraden gefeiert.

Welche Art von Unterkünften bietet Minor Hotels in Australien?

Mit einer Auswahl aus Serviced Apartments, Hotels und Resorts bietet Minor Hotels vielfältige Unterkünfte in den meisten Hauptstädten und bedeutenden regionalen Gebieten Australiens. Ob für Familienurlaub, Geschäftsreisen oder romantisches Wochenende – hier finden alle etwas Passendes. Unsere Hotels verfügen über Einrichtungen wie Business-Center, Restaurants und Bars, Entspannungsbereiche sowie Veranstaltungsräume, um Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.